Die Toskana hat viel zu bieten, keine Frage. Doch sind ihre Perlen auch wohlbekannt. Umso interessanter ist es, unentdeckte Schätze wie diesen Weisswein zu heben, welcher im Stile eines Appassimento-Weins daherkommt, harmonisch wirkt und ist, aber dann doch die tiefe Essenz des Terroirs in all seinen Facetten unnachgiebig schärft.
Strohgelbe
Farbe mit grünlichen Reflexen, die Nase drückt sich in Aromen von weißen
Blumen, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten aus. Der Schluck ist einhüllend
und mineralisch.
Toscana
Toscana
Jahrgang 2021: Luca Maroni - I Migliori Vini Italiani: 95 Punkte
Jahrgang 2022: Luca Maroni - I Migliori Vini Italiani: 97 Punkte
Jahrgang 2023: Luca Maroni - I Migliori Vini Italiani: 97 Punkte
Ton - kalkhaltig
Weisse Trauben (Trebbiano, Chardonnay, Malvasia).
Weißwein - Stillwein
Die Trauben werden Ende August bis Anfang September geerntet, wann sie 80% des optimalen Reifezustands erreicht haben, und dann 2-3 Wochen lang trocknen gelassen, bis sie 30% ihres Gewichts verloren haben. Nach dem Pressen werden die Trauben bei kontrollierter Temperatur (12-14° C) vinifiziert.
9,5 - 10 g/l
6 x 0,75 L
12,5% vol.